Fahrradi 2025

30. September 2025

In diesem Sommer überboten sich wieder einige Teams im dreiwöchigen Radelzeitraum des Stadtradeln-Wettbewerbs der Gemeinde Veitshöchheim.

Von den insgesamt 17805 km, die alle 89 Teilnehmenden unseres Gymnasiums der Gemeinde Veitshöchheim beisteuerten, radelte die letztjährige Klasse 6b mit 32 aktiven Radlerinnen und Radlern 4085,8 km und wurde so bei den school awards als Siegerteam geehrt.

Bei der Siegerehrung der Gemeinde Veitshöchheim am 27.09.2025 jedoch wurde das Team der Klasse 11b (Schuljahr 2024/25) mit 3461,4 km als radelaktivste Klasse ausgezeichnet. Denn hier wurden zur Ermittlung der Gesamtpunkte die Gesamtkilometer des Teams mit einem Tausendstel der Kilometer pro Teammitglied multipliziert. Der Veitshöchheimer Klimaschutzbeauftragte Jan Speth verspricht sich durch diese Berechnung, dass kleine Teams, die bei "Kilometer pro Kopf" bevorzugt werden, als auch große Teams, die in "Gesamtkilometer" bevorteilt sind, vergleichbar werden.

Das Team der letztjährigen 11b um Anthony Anders, der mit 3050,5 km der mit Abstand radelaktivste Schüler war, gewannen eine Urkunde und tolle Sachpreise.

Mit ihnen freute sich neben dem Fahrradi-Team Marei Lehner, Margret Simmelbauer und Jana Stark auch Schulleiter Dr. Bernhard Brunner, dessen Challenge, 200 Radlerinnen und Radler aus dem Gymnasium in die Sattel zu bekommen, auch im Schuljahr 2024/25 wieder nicht geknackt werden konnte. So hoffen wir alle auf das Schuljahr 2025/26.

Zurück