Für unsere Schule im Einsatz
Unser Elternbeirat im Schuljahr 2022/23
Am Donnerstag, 10. November 2022 war es soweit: Der neue Elternbeirat der Legislaturperiode 2022 bis 2024 unseres Gymnasiums Veitshöchheim trat erstmalig in der neuen Zusammensetzung zur ersten konstituierenden Sitzung zusammen. Darunter vier neue Mitglieder, die zugleich mit ihren Ideen, Kommentaren und Beiträgen zusätzlich zum Gelingen des Treffens beitrugen.
Gemäß den geltenden Bestimmungen hat der Elternbeirat am Gymnasium Veitshöchheim 2022/24 insgesamt zehn Mitglieder. Somit konnte auf die auf dem Elternportal angekündigte förmliche Wahl verzichtet werden. Unter Anwendung von § 4 Abs.3 der Wahlordnung gelten die zehn angetretenen Kandidaten nun als „gewählt“ und bilden damit für die kommenden beiden Schuljahre 2022/23 bis 2023/24 den Elternbeirat unserer Schule.
Mit dem Beginn dieses neuen Schuljahres hat unsere langjährige 1. Vorsitzende, Onika Saul, den Elternbeirat verlassen. Ihr Einsatz und Ihre Motivation für die verschiedensten Belange unserer Schule waren vorbildlich und Ihr gilt unser besonderer Dank.
Optimismus und Tatendrang versprühte das erste Treffen des neuen Elternbeirats. Es ist dabei ein großer Gewinn für alle kommenden Projekte, dass mit Frau Dr. Katja Demuß einstimmig die ehemals zweite Vorsitzende zu ersten gewählt wurde. Die Aufgaben des 2. Vorsitzenden übernahm nun Stefan Wolz, ebenfalls ein langjähriges Mitglied des Beirats. Zugleich wurde er auch erneut als unser Kassenwart bestätigt.
Es galt anschließend alle weiteren vielfältigen Aufgaben zu verteilen, die Projekte und Aktionen für das laufende Schuljahr zu besprechen und erste kleine Aktionen zu planen. Neben der Teilnahme an den verschiedensten internen (u.a. Schulforum, Arbeitskreise Innere Schulentwicklung) und externen Gremien (z.B. Landeselternvereinigung), sind die Planung und Organisation des Schulfestes zum Schuljahresausklang und des Berufsinfotags für unsere Schüler*innen der Q11 (Q10) besonders hervorzuheben.
Wir danken allen für ihre Bereitschaft, sich aktiv und motiviert für ein erfolgreiches und positives Schulleben einzubringen! Hier alle Mitglieder und deren Aufgaben:
Verteilung Ämter im EB/ Mitgliedschaft in Schul-Gremien
Name |
Klasse |
Funktion |
Dr. Demuß, Katja |
10b |
1. Vorsitzende, Schulforum, AK ISE, |
von Droste, Katharina |
5a |
Kontakt zwischen Gymnasium und Grundschulen („Lotsin“), AK ISE, ARGE* |
Funsch, Harald |
7a, Q11 |
ARGE* |
Geier, Alexa |
7a, 9b |
Berufsinformationstag, Schulforum, ARGE* |
Knotzer, Susanne |
5d |
SMV, AK ISE, ARGE* |
Dr. Pongratz, Eckard L. |
8a |
ARGE* |
Schraud, Peter |
5a, 8b |
KLET, ARGE* |
Vogel, Thomas |
9a, Q12 |
Homepage, AK ISE, ARGE* |
Wegner, Hermann |
9b |
Förderverein, ARGE* |
Wolz, Stefan |
10b, Q12 |
2. Vorsitzender, Kassenwart, Schulforum, Schulfest, ARGE/LEV |
* sämtliche EB-Mitglieder des EB sind vertretungsberechtigt für den EB des GYM VHH in der ARGE (Arbeitsgemeinschaft der Gymnasien Stadt und Landkreis Würzburg)
Sie haben Wünsche und Anregungen? Sie wollen uns aktiv unterstützen? Der Elternbeirat ist für Sie immer erreichbar. Unter der aktuellen E-Mail-Adresse
elternbeirat@gym-vhh.bayern.de
können Sie sich direkt mit Fragen und Anregungen an uns wenden.
Übrigens: Als Eltern erhalten Sie alle schulinternen und wichtigen Informationen des Elternbeirats ab über das elektronische Elternportal. Hier der Link zum Anklicken
https://veihoegym.eltern-portal.org/
Sie sind neu bei uns und noch nicht für das Elternportal angemeldet? Bitte nutzen Sie dieses Kommunikationsmittel: Sie erhalten dort die entscheidenden Informationen zu allen Aktivitäten Ihres Gymnasiums zeitnah, übersichtlich und einfach.
Ihnen allen ein erfolgreiches und spannenden Schuljahr 2022/23 und bis bald!
Ihr Elternbeirat