"Drunter und Drüber"- die Jongliergruppe des Gymnasiums Veitshöchheim

Im Schuljahr 2022/2023 jonglieren ca. 35 Schüler und Schülerinnen von der 5.-11. Jahrgangsstufe sowie Ehemalige!
Aktuelles Vorstellungsvideo der Jongliergruppe Drunter & Drüber, Version März 2023
Sternstunden des BR mit der Jongliergruppe
Unser Auftritt mit vielen anderen Schulen aus Mainfranken Ende Juni in Röttingen stand unter dem Zeichen Sternstunden, die Hilfsaktion des Bayerischen Rundfunks. Am 15.12. war nun dieser Sternstunden-Tag und aus diesem Anlass gab es einen Beitrag im Bayerischen Fernsehen, bei dem anfangs auch über die Veranstaltung auf der Burg Brattenstein berichtet wird und einige unserer Jongleure zu sehen sind.
Zum Fernsehbericht
Wir freuen uns, dass wir ein Teil der Frankenfestspiele sein durften und uns auf diese Weise mit am Erfolg der Sternstunden-Aktion beteiligt sind.
Ein herzliches Dankeschön allen Jongleuren und deren Eltern, die uns dabei z.B. fahrtechnisch sehr unterstützt haben ;)
Für die Jongliergruppe - Harry Hirsch
Findet heute das Jonglieren statt? Aktualisierte Terminliste
Immer wieder mal kann es vorkommen, dass die Frage auftaucht, ob das Jonglieren stattfindet, oder leider ausfallen muss. Hier der Überblick: aber aufgemerkt! Aktuelle Ankündigungen am Vertretungsplan bitte beachten!
Datum | findet statt: |
18.-21.05.2023 | LEINACH |
26.05.2023 | Ja |
02. und 09.06.2023 | Nein: Pfingstferien |
16.06.2023 | Ja |
23.06.2023 | Ja |
30.06.2023 | Ja |
07.07.2023 | Ja |
14.07.2023 | Ja |
21.07.2023 | ? |
So. 23.07.2023 | Jongliervarieté: 16.00 Uhr |
Mo. 24.07.2023 | Jongliervarieté: 19.00 Uhr |
Vorstellungsvideo der Jongliergruppe Drunter & Drüber, Version von 2021
Auftritte vor Kurzem bzw. in Planung
Hier die Auflistung unserer (geplanten) Auftritte:
Do., 22.12.2022 - Auftritt in Reichenberg
Do., 15.12.2022 - Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks mit einem Kurzbericht zum Auftritt in Röttingen - Sternstunden-Aktion
Do., 15.12.2022 - Mathematikmeisterschaft / Regierung von Ufr. - Jongliergeschichte
Mi., 14.12.2022 - 3. Workshop für die Eichendorff-Grundschule
Fr., 04. bis So., 06.11.2022 - Circusfestival Köln
So., 26.06.2022, 15.00 Uhr - MainArt, Margetshöchheim: erfolgreich jongliert - vgl. Kurzbericht unten
Mi., 25.05.2022, 18.30 Uhr - Burg Brattenstein, Röttingen: erfolgreich jongliert - vgl. Kurzbericht unten
Auftritt auf der MainArt

Ein paar Jongliertricks zu Musik vorzuführen hat absolut seinen Reiz. Daraus jedoch eine komplette Jongliergeschichte zu basteln ist ein extrem abwechslungsreiches und für Zuschauer jeden Alters ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.
Am Sonntag-Nachmittag (26.06.2022) konnten dies die Besucher der MainArt auf der Bühne Margetshöchheim erleben, als die drei ehemaligen Schülerinnen Silvia, Lena und Lorina eine 30-minütige Jongliergeschichte moderierten und darin eingewoben jongliertechnisch anspruchsvolle Nummern von Schülern der 9. und 10. Jahrgangsstufe zu bewundern waren.
Sven, Jonah und Lukas warfen sich gegenseitig Bälle und Ringe zu, Marlene und Jonna zeigten ihre Jonglierkünste mit Keulen. Lena und Jonna warfen sich sogar einen Stock höher als gewohnt Keulen zu: die beiden standen auf Stelzen und jonglierten knapp unter den Wolken.
Ein Dank geht an dieser Stelle auch an die Organisatoren der MainArt, die der Jongliergruppe diese Auftrittsmöglichkeit ermöglicht haben.
Auftritt bei den Frankenfestspielen in Röttingen

Nach langer Pause konnten wir endlich einmal wieder vor großem Publikum auftreten und das auch noch für einen guten Zweck: gemeinsam mit Schulchören haben wir Jongleure eine Benefizveranstalung zugunsten von Kindern und Jugendlichen in der Ukraine mitgestaltet. Inder Frankenschau vom 24.05.2022 findet sich ein kleiner Beitrag dazu:
Bitte im Video bis 19:10 vorspulen: Frankenschau
An der Stelle ist es mir ganz wichtig,
1.) allen Jongleurinnen und Jongleuren zu danken, dass sie diese groß angelegte Aktion mit Elan, Ausdauer und ihren Fähigkeiten bereichert haben sowie
2.) allen Eltern, die uns in Form von Fahrdiensten geholfen haben, die Reise ins verkehrstechnische Niemansland nach Röttingen zu unternehmen.
Eine Hin- und Rückfahrt mit öffentlichten Verkehrsmitteln hätte sich von Mi.-Vormittag bis Do.-Mittag erstreckt ...
Ein Besonderer Dank geht auch an den Sponsor von 30 gelben und blauen Jongliertüchern, den Nationalfarben der Ukraine: Frederik Schenk von SchenkSpass!
Spende für die Jongliergruppe
Sie schätzen unsere Arbeit und möchten uns finanziell unterstützen?
Z.B. für die Anschaffung neuer Jonglierbälle, -Ringe oder -Keulen?
Sehr gerne, wir freuen uns über jede Unterstützung!
Schreiben Sie mir unter h.hirsch@gym-vhh.bayern.de oder
nutzen Sie den link Spende via PayPal bzw. scannen Sie einfach diesen QR-Code:
Wir geben Ihnen gerne Rückmeldung dazu, wie wir Ihre Spende einsetzen werden.
Ein herzliches Dankeschön im Namen der Jongliergruppe!
Endlich wieder Jonglierworkshops

Nachdem einige wenige Schulen wieder Klassenfahrten abhalten, ist die Jongliergruppe immer wieder einmal in Leinach im Einsatz, um den dortigen Schulklassen mit Hilfe eines Jonglierworkshops die Möglichkeit zu geben, Balljonglage auszuprobieren sowie Tellerdrehen, den Umgang mit Diabolos und Devilsticks und ggf. mit Tüchern. Meist sind dies Schüler der Jahrgangstufen 4 bis 6 und unsere eigenen Schüler, in dem Fall Anna (10. Klasse) und Sven (8. Klasse), können in die Rolle des Lehrers schlüpfen. Am 21.07.2021 waren es die Jenaplan-Schüler aus Würzburg, die voll auf ihre Kosten gekommen sind und auch für uns war es nach 18 Monaten der erste Jonglierworkshop nach einer gefühlten Ewigkeit. Mögen noch viele weitere dazu kommen.
