Spannende Einblicke in aktuelle Forschung und Studienmöglichkeiten an der TU Stuttgart erhielten Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse als am 6. Juni Frau M.Sc. Sarah Eschelbacher vom Institut für Werkzeugmaschinen unser Gymnasium besuchte.
Der Klimawandel macht auch vor Bayern nicht halt. Das Gymnasium Veitshöchheim untersucht als eine Partnerschule der Universität Erlangen in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim die Auswirkungen auf Bäume.
Der erste Probedurchlauf ist absolviert: drei Tage im Schullandheim in Leinach haben uns weit voran gebracht: Die Aufführungstermine können kommen: So., 21.07., 15 Uhr, 22. und 23.07. jeweils 19.00 Uhr
Bei dem Ausflug zum Interdisziplinären Trainings-und Simulationszentrum der Uniklinik Würzburg (INTUS) durften die Schüler der 5b am 7. Mai in die Rolle eines Notarztes oder Herzchirurgen schlüpfen.
Zu Beginn der Abiturprüfungen am 30. April beschenkten die Mitglieder der Schülerfirma Fresh&Fruits-Schülerlounge alle Abiturientinnen und Abiturienten mit einer gehörigen Portion Energie.
Diese Seite verwendet Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.