.

Aktuelles

11 Nachwuchstalente aus der letzjährigen 8b haben bei der WVSF im Juli mit ihren vier Forschungsprojekten die Jury beeindruckt und tolle Preise gewonnen.

Bei unserem Schulfest am vorletzten Schultag gab es gleich drei Highlights:

Die Vorstellung unseres Schulraps sowie die Einweihung unseres Windspiels und unseres grünen Klassenzimmers.

Ein ausführlicher Bericht findet sich unter Veitshöchheim Blog.

Mit sechs Teams und 66 aktiven Radlern und Radlerinnen hat unser Gymnasium mehr als 10 000 km eingefahren.

 

Eine sehr positive Zwischenbilanz kann nach einjährigem Bestehen des Schulversuchs „Prüfungskultur innovativ“ am Gymnasium Veitshöchheim und dem erfolgten Zwischenbericht im Tagungszentrum Himmelspforten gezogen werden.

Endlich konnten die Verantwortlichen des Klassentagebuchs wieder einmal mit einem Ausflug belohnt werden: Minigolfen am Main und das während eines normalen Unterrichtstages.

Zwei Tage lang gingen die NaturwissenschaftlerInnen der 9. Klassen an der Uni Würzburg der Frage nach, was jeder einzelne von uns gegen Klimawandel und Treibhauseffekt machen kann.