Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim
Herzlich willkommen - Grußwort des Schulleiters
Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!
das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen
Hoch hinaus - unsere Schule von oben
Termin verpasst? - Hier noch einmal alle Informationen
Alle Informationen auf einen Blick - unsere Schulbroschüre
Neu bei uns - unser Schulprospekt für Newcomer
So schaut es bei uns aus - virtuelle und reale Führungen durch das Schulhaus
Anmeldung - Termine und Formulare
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Namen der ganzen Schulgemeinschaft begrüßen wir Sie und Euch auf der Internetseite des Gymnasiums Veitshöchheim. Wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule.
Welches Gymnasium ist „das richtige“ für mich? Diese Frage beschäftigt Sie/ Euch sicherlich in diesen Wochen ganz besonders. Auf den folgenden Seiten haben wir wichtige und hoffentlich interessante Informationen über das Gymnasium Veitshöchheim zusammengestellt. Sie zeigen, was wir bieten, was uns wichtig ist, was unsere Schule auszeichnet und worauf wir stolz sind.
Wenn Sie zu einzelnen Aspekten unserer Schule mehr wissen möchten, stehen wir selbstverständlich gerne auch zu einem Informations- oder Beratungsgespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft
Dieter Brückner
Schulleiter
Aktuelles
Fahrradi - Die Radel-Saison beginnt wieder!
Vom 20.06. - 10.07.2016 fordern die Lehrkräfte euch Schülerinnen und Schüler wieder in einem Wettkampf heraus: Welches Team sammelt die meisten Radelkilometer?
Die beiden Jungmanagerinnen erreichten mit ihrer virtuelle Eishersteller-Firma den zweiten Platz bei Bayerns größtem betriebswirtschaftlichem Onlineplanspiel-Wettbewerb „Play the Market“ für Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen in Bayern.
Früher treuer Begleiter, heute verlassen auf dem Dachboden oder in einer dunklen Schublade – ein Schicksal, das viele Althandys hierzulande teilen. Erfreut zeigten sich deshalb 15 Schüler der Q 11 des Gymnasium Veitshöchheim über das Ergebnis ihrer Sammelaktion.
Mittwochnachmittag, 13.4.16 – strömender Regen in Veitshöchheim. Doch sowohl der Regen als auch das Deutschhaus-Gymnasium und das Friedrich-List-Gymnasium aus Gemünden konnten die Veitshöchheimer Mädchen II nicht stoppen.
Am vergangenen Montag haben die Teilnehmer des enrichment-Kurses "Latein auf Stein" die im Kurs übersetzten und medial aufbereiteten Inschriften bedeutsamer Würzburger Bauwerke in einer kleinen Feierstunde dem Tourismusbüro sowie dem Gästeführerverein der Stadt Würzburg zur weiteren Verwendung übergeben.
Angereist war unsere Schulmannschaft mit dem Ziel, die Ergebnisse der beiden Vorjahre (Platz 9 und Platz 7) zu „toppen“; dass es dann sogar ein vierter Platz wurde, sorgte für eine freudige Überraschung – umso mehr, als nicht viel zu einem Platz auf dem Treppchen gefehlt hätte.